Karten für den Augsburger Slam am 04.04. sind jetzt auch im Weissen Lamm in Augsburg erhältlich (11€, ermäßigt 5€).
Sichert euch schnell eure Karten, diesmal sind nur etwa 100 Plätze verfügbar!
Karten für den Augsburger Slam am 04.04. sind jetzt auch im Weissen Lamm in Augsburg erhältlich (11€, ermäßigt 5€).
Sichert euch schnell eure Karten, diesmal sind nur etwa 100 Plätze verfügbar!
Heute startet der Kartenvorverkauf für den Augsburger Philosophy Slam am 04.04. .
Die Karten kosten 11€, bzw. 5€ ermäßigt und ihr bekommt sie in der Buchhandlung am Obstmarkt in Augsburg.
Hallo liebe Freunde des Denkens,
wir sind schon fleißig am Plakate aufhängen und freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen am 04.04..
Auf dem Bild seht ihr von links Gerhard Hofweber, der philosophische „Kopf“ des Slams, Sabina Hüttinger, die Praktikantin, und Richard Goerlich, den Besitzer der SOHO-Stage.
Am 04.04.14 findet der nächste PhilosophySlam in Augsburg statt! Diesmal freuen wir uns, euch in der Soho Stage mitten in der Augsburger City in gemütlicher Atmosphäre begrüßen zu dürfen.
Hitzige Diskussionen sind auch erlaubt, beim nächsten Slam darf jeder mitdiskutieren! Danach findet eine Tanzparty statt.
Wir suchen noch Slammer, die Lust haben aufzutreten. Egal zu welchem Thema du was zu sagen hast, melde dich bei uns!
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten, interessierten, talentierten Slammern, die ihre Ansichten der Welt mitteilen wollen!
Du bist an Philosophie interessiert, machst dir Gedanken über Gott und die Welt und hast schon eigene Texte verfasst? Du willst der Welt zeigen, dass du weißt wie das Universum funktioniert oder hast einfach nur gute Gedanken zu einem Thema?
Dann melde dich mit einem kurzen Text bei uns und vielleicht bist du unser nächster Sokrates, der aus dem Schierlingsbecher trinken darf 😉
By web314
Gerade in der Vorweihnachtszeit stellen wir uns viele Fragen zum Konsum: Wie viel soll ich konsumieren? Gibt es ein richtiges Verhältnis oder soll ich gar ganz auf Konsum verzichten? Macht Konsum eigentlich glücklich? Und, was ist eigentlich so heikel am Konsum?
Am 11. Dezember findet im Textilmuseum Augsburg der zehnte Philosophy Slam zu diesem Thema statt. Auftreten wird u.a. die renommierte Slammerin Eva Wunderbar aus Berlin. Karten für den Philosophy Slam sind in der Buchhandlung am Obstmarkt und im Textilmuseum erhältlich. (Eintritt: 11 Euro, ermäßigt 6 Euro)
By web314
Als besonderes Schmankerl wird Thomas Hofweber, der Bruder des Erfinders des Philosophy Slams, Gerhard Hofweber, in Bamberg und Augsburg dabei sein. Ersterer ist Philosophieprofessor an der University of North Carolina in Chapel Hill und wird außerhalb der Jurywertung als Slammer auf die Bühne treten. Da sich die beiden Hofweber Brüder in philosophischen Fragen noch nie einig waren, dürfen wir gespannt sein, wie der Battle der deutschen und angloamerikanischen Philosophie am 15. (Bamberg, Freimaurerloge) und 16. Oktober (Augsburg Textilmuseum) ausgehen wird.
Foto: Dr. Gerhard Hofweber beim letzten Philosophy Slam in Augsburg (W. Diekamp)
By web314
Der Philosophy Slam wird im Herbst in den Städten Bamberg, Augsburg und Potsdam stattfinden. Nach den ausverkauften Auftaktveranstaltungen in Bamberg und Potsdam im Sommer gehen die Vorbereitungen nun in die heiße Phase. Termine: Bamberg 15.10. in der Freimaurerloge, Augsburg 16.10. im Textilmuseum und Potsdam 22.10. im Waschhaus, Beginn jeweils 20 Uhr.
By web314
Die nächsten beiden Slam-Termine in Augsburg stehen fest: 16.10. und 11.12. Im Dezember wird zum Thema Konsum geslamt. Das Ringen um Wahrheit im Textilmuseum wird ab sofort von der Sparda Bank unterstützt. Herzlichen Dank an unseren Partner insb. an Peter Noppinger und Cornelia Pilz für die tolle Zusammenarbeit.
By web314
Der Beitrag von Walther von Eulensteyn zum Thema „Wert der Arbeit – Wert der Freizeit“ ist nun – neben anderen Beiträgen – auch als Video auf unserem Youtube Channel zu finden.